Das Verhaltensbewertungssystem von Wild Rift fördert positives Spiel, indem es gutes Verhalten mit besonderen Vorteilen belohnt und störendes Verhalten mit Strafen sanktioniert. Auf welcher Seite du landest, hängt einzig von deiner Verhaltenswertung ab.
Verhaltenswertung
Du kannst deine Verhaltenswertung auf der Seite „Verhaltenswertung“ in deinem Profil im Spiel einsehen. Sie beginnt standardmäßig bei 300 und kann auf bis auf 330 steigen. Du kannst Änderungen an deiner Verhaltenswertung in den letzten 30 Tagen im Verlaufsprotokoll verfolgen, wo du auch detaillierte Erklärungen dafür findest, warum du in den einzelnen Matches Punkte verloren oder gewonnen hast.
Verhaltenswertung erhöhen
Die Verbesserung deiner Verhaltenswertung ist so einfach, wie Matches zu spielen, ohne dich dabei störend zu verhalten, also zum Beispiel andere Spieler verbal zu belästigen oder absichtlich schlecht zu spielen. Die Anzahl der Punkte, die du verdienst, hängt von deiner aktuellen Verhaltenswertung ab:
| Aktuelle Verhaltenswertung | Verdiente Punkte pro Match |
| 300 – 330 | +1 Punkt |
| 0 – 299 | +3 Punkte |
In Ranglistenspielen oder Legendären Ranglistenspielen kannst du zusätzliche Punkte für deine Verhaltenswertung verdienen, indem du von Teammitgliedern einer nicht-arrangierten Gruppe zwei oder mehr Daumen nach oben erhältst. In diesem Fall erhöht sich deine Verhaltenswertung jeweils um 1 Punkt. Pro Woche kannst du auf diese Weise bis zu 10 Punkten verdienen.
Belohnungspunkte (Reward Points) und Belohnungen
Mit Höflichkeit kann man viel erreichen und in Wild Rift wirst du sogar für deine gute Einstellung belohnt. Solange du eine Verhaltenswertung von 300 oder höher hast, erhältst du für jedes Legendäre Ranglistenspiel 3 Belohnungspunkte und für Spiele im Abenteuermodus 2 Belohnungspunkte. Bei 60 Belohnungspunkte erhältst du eine Truhe – was diese Truhe enthält, hängt (wie nachstehend aufgeführt) von deiner Verhaltenswertung ab.
| Verhaltenswertung | Belohnung |
| 330 | Wiederkehrende Belohnungstruhe (Premium) |
| 300 – 329 | Wiederkehrende Belohnungstruhe (Normal) |
| 260 – 299 | Keine |
| 160 – 259 | Keine |
| 60 – 159 | Keine |
| 0 – 59 | Keine |
Wenn du 30 Ranglistenspiele oder Legendäre Ranglistenspiele ohne Verhaltensverstöße spielst, erhältst du außerdem 1 Mini-Standhaftigkeitskarte, mit der du auch Hextech-Energiebelohnungen erhalten kannst. Dieser Schatz kann nur einmal pro Woche freigeschaltet werden.
Inhalte der wiederkehrenden Belohnungstruhe (Normal)
| Inhalt | Wahrscheinlichkeit |
| 1 Karte „Rangverlustschild“ | 2 % |
| 1 Blaue-Partikel-Boost | 19,6 % |
| 1 Probekarte „Alle Champions“ | 19,6 % |
| 1 Epischer-Skin-Probekarte | 19,6 % |
| 1 Sieg-Boost-Karte | 19,6 % |
| 50 komprimierte Erze | 19,6 % |
Inhalte der wiederkehrenden Belohnungstruhe (Premium)
| Inhalt | Wahrscheinlichkeit |
| 1 Karte „Rangverlustschild“ | 3,5 % |
| 1 Blaue-Partikel-Boost | 19,2 % |
| 1 Probekarte „Alle Champions“ | 19,2 % |
| 1 Epischer-Skin-Probekarte | 19,2 % |
| 1 Sieg-Boost-Karte | 19,2 % |
| 50 komprimierte Erze | 19,2 % |
| 1 Mini-Standhaftigkeitskarte | 0,5 % |
Strafen
So wie positives Verhalten vorteilhafte Konsequenzen hat, hat negatives Verhalten nachteilige Konsequenzen. Wenn deine Verhaltenswertung unter 300 sinkt, kannst du dich in bestimmten Spielmodi nicht mehr in die Warteschlange einreihen:
| Verhaltenswertung | Strafe |
| 330 | Keine |
| 300 – 329 | Keine |
| 260 – 299 | Gesperrt für Legendäre Ranglistenspiele |
| 160 – 259 | Gesperrt für Ranglistenspiele und Legendäre Ranglistenspiele |
| 60 – 159 | Gesperrt für Ranglistenspiele und PvP |
| 0 – 59 | Nur Spiele gegen Bots und freie Spiele möglich |
Anmerkung: Diese Strafen können je nach Region unterschiedlich sein.
